14.03.2023 - Spiegel Panorama, 14.03.2023: Bistum Münster schließt Beratungsstelle Organisierte sexuelle und rituelle Gewalt

11.03.2023 - Im Teufelskreis - Der Spiegel, Nr. 11 / 11.3.2023 (Online-Titel: Im Wahn der Therapeuten). Umfangreicher Artikel zum Thema des rituellen Missbrauchs, der als Verschwörungstheorie von Therapeuten unter dem Dach von Kirchen und Kliniken verbreitet wird.

24.02.2023 - Am 27.04.2023 findet die Tagung "Fallstricke der Psychotrauma-Therapie" - Wie umgehen mit Berichten über rituelle Gewalt - in Münsingen/Schweiz statt

12.12.2022 - Das Erste (ARD), Kontraste: Unwissenschaftliche Methode an Hochschule; Die zweifelhaften Methoden des Münchener Professors Franz Ruppert

03.11.2022 - Gedächtnisforschung: Manipulierte Erinnerungen. Episode 4 im Wissenschafts-Podcast von Deutschlandradio in der Staffel "Hacking Reality" beschäftigt sich mit falschen Erinnerungen am Beispiel der falschen Erinnerungen an sexuellen Missbrauch

05.10.2022 - Neu in unserer Infothek eine Buchbesprechung zu "Wir sind Gedächtnis" von Martin Korte, München 2019, ISBN 978-3-570-55402-9

14.07.2022 - Y-Kollektiv, FUNK: Rituelle Gewalt und Scheinerinnerungen: Wenn die Therapie destabilisiert | Ein Film von Manuel Möglich

Neue Folge in der Podcastreihe "FALSE MEMORY - Wenn die Therapie zur Lebensfalle wird"
05.07.2022 - Episode 9: Induziert: Die bleibenden Narben einer Therapie

03.06.2022 - Stellungnahme der Swiss Mental Healthcare (SMHC) zum Thema der Psychischen Traumatisierung durch angebliche "rituelle" Gewalt

Februar 2022 - Patientensicherheit und Nebenwirkungen in der Psychotherapie; Empfehlungen des Aktionsbündnis Patientensicherheit e.V. Round-Table "Patientensicherheit in der Psychotherapie"

07.02.2022 - Neue Zürcher Zeitung: Sexueller Missbrauch: Dürfen Journalisten Opferberichte infrage stellen?

Neue Folge in der Podcastreihe "FALSE MEMORY - Wenn die Therapie zur Lebensfalle wird"
17.12.2021 - Episode 8: Alles doch nur ein Irrtum?

04.12.2021 - False-Memory Deutschland and the Britisch False Memory Society

Neue Folgen in der Podcastreihe "FALSE MEMORY - Wenn die Therapie zur Lebensfalle wird"
03.12.2021 - Episode 7: Interview mit Federico Avellán Borgmeyer - Vorsitzender des Vereins False Memory Deutschland e.V.
12.11.2021 - Episode 6: Internet und stationäre Therapie - Wie wird ein Kind mit gerade 13 Jahren zum Opfer fürs Leben gemacht?

10.11.2021 - Neuer Beitrag: Haben Sie Fragen zur Zuverlässigkeit Ihrer Erinnerung?

Neue Folgen in der Podcastreihe "FALSE MEMORY - Wenn die Therapie zur Lebensfalle wird"
22.10.2021 - Episode 5: Wie zuverlässig sind unser Gedächtnis und unsere Erinnerungen? - Ein Gespräch mit zwei Wissenschaftlerinnen
01.10.2021 - Episode 4: Durch Familienaufstellung zur Falschbeschuldigung - Wegschweigen und weitere Folgen für mehrere Familien
10.09.2021 - Episode 3: Therapie, anschließend Anzeige - die dramatischen Folgen für zu Unrecht Beschuldigte und deren Angehörige
20.08.2021 - Episode 2 - Experteninterview mit einem Anwalt

  • Home
  • Über uns
    • Wer ist False Memory Deutschland?
    • Was will False Memory Deutschland?
    • Was sind falsche Erinnerungen an sexuellen Missbrauch und wie entstehen sie?
    • International
    • Kontakt zu False Memory Deutschland
    • Finanzierung
    • Neutralität und Unabhängigkeit
    • Impressum
  • Aktuell
    • Presse
    • Rundfunk und Fernsehen
    • Veranstaltungen
    • Neue Bücher
    • Podcasts
    • Gerichtsurteile und Rechtsfragen
    • In eigener Sache
    • Veranstaltungen von False Memory Deutschland
    • Pressemitteilungen
  • Rat und Hilfe
    • Werden Sie zu Unrecht des sexuellen Missbrauchs beschuldigt?
    • Haben Sie Fragen zur Zuverlässigkeit Ihrer Erinnerung?
    • Werden Sie gedrängt, sich eines sexuellen Missbrauchs in Ihrer Kindheit zu erinnern, von dem Sie nichts wissen?
    • Wünschen Sie ein Beratungsgespräch?
  • Wissenschaft
    • Aktuelles Vorwort
    • Psychologie als Wissenschaft
      • Wissenschaftliche Methodik in der Psychologie
      • Klinische Psychologie
      • Umgang mit Widersprüchen und Bestätigungsneigung
    • Gedächtnis und Erinnerung
      • Arbeitsweise des Gedächtnisses
      • Erinnern und Vergessen
      • Kindliche Erinnerungslücke
      • Verdrängung und dissoziative Amnesie
      • Traumatische Dissoziation
      • Emotionen, Flashbacks, Körpererinnerungen
      • Hypnose und Gehirnwäsche
    • Sexueller Missbrauch und Gesellschaft
      • Fakten zu sexuellem Missbrauch
      • Die Antwort der Gesellschaft auf sexuellen Missbrauch
      • Opferbewusstsein und Trauma
      • Satanismus und ritueller Missbrauch
    • Falsche Erinnerungen
      • Was ist falsch an falschen Erinnerungen?
      • Falsche Erinnerungen an sexuellen Missbrauch
      • Kann man falsche Erinnerungen erkennen oder nachweisen?
      • Experimentelle Erzeugung falscher Erinnerungen
    • Trauma-Erinnerungstherapie
      • Historische Entwicklung der Trauma-Erinnerungstherapie
      • Einzelheiten zur Trauma-Erinnerungstherapie
      • Symptome, die auf sexuellem Missbrauch hinweisen
      • Methoden der Trauma-Erinnerungstherapie
      • Entstehung der dissoziativen Identitätsstörung (DIS)
    • Psychische Störungen
      • Was sind die Diagnosekataloge DSM V und ICD 10?
      • Dissoziative Identitätsstörung (Multiple Persönlichkeitsstörung)
      • Borderlinestörung
      • Was ist eine posttraumatische Belastungstörung?
      • Verbleibende Störungen nach der Trauma-Erinnerungstherapie
  • Berichte Betroffener
    • Eine Hoffnungsgeschichte
    • Noch einmal heil davon gekommen
    • Bericht eines betroffenen Vaters
    • Zu Unrecht beschuldigt
    • Die Tragik falscher Erkenntnisse
    • Ein Albtraum
    • Leben mit „Erinnerungen“ aus einer Terror-Psychotherapie
    • Nie die Hoffnung aufgeben
    • Falschbeschuldigung aus der Sicht einer betroffenen Ehefrau
  • Infothek
    • Literatur und Medien
    • Fragebogenaktion bei Betroffenen
    • Rechtliches
      • Die rechtlichen Folgen einer Missbrauchsbeschuldigung
      • Merkblatt „Recht“ für Betroffene
    • Nützliche Links