Gedächtnisforschung: Manipulierte Erinnerungen
Podcast Deep Science: Staffel 2, Episode 4: Manipulierte Erinnerungen (Deutschlandradio)
Bei einer Frau kommen in einer Therapie Erinnerungen an einen sexuellen Missbrauch in der Kindheit zutage. Doch vieles von dem, was sie aus der Verdrängung holt, kann so nicht stattgefunden haben. Sind ihre Erinnerungen falsch?
FALSE MEMORY – Wenn die Therapie zur Lebensfalle wird
Podcastreihe zum Thema der falschen Erinnerungen an sexuellen Missbrauch

16.07.2021: Episode 1 – Missbrauch – Das Hörspiel
20.08.2021: Episode 2 – Experteninterview mit einem Anwalt
10.09.2021: Episode 3 – Therapie und anschließend Anzeige – Die dramatischen Folgen für zu Unrecht Beschuldigte und deren Angehörige
01.10.2021: Episode 4 – Durch Familienaufstellung zur Falschbeschuldigung – Wegschweigen und weitere Folgen für mehrere Familien
22.10.2021: Episode 5 – Wie zuverlässig sind unser Gedächtnis und unsere Erinnerungen? – Ein Gespräch mit zwei Wissenschaftlerinnen
12.11.2021: Episode 6 – Internet und stationäre Therapie – Wie wird ein Kind mit gerade 13 Jahren zum Opfer fürs Leben gemacht?
03.12.2021: Episode 7 – Interview mit Federico Avellán Borgmeyer – Vorsitzender des Vereins False Memory Deutschland e.V.
17.12.2021: Episode 8 – Alles doch nur ein Irrtum?
05.07.2022: Episode 9 – Induziert: Die bleibenden Narben einer Therapie
Die Links zum Podcast finden Sie hier:
Apple Podcasts – Google Podcasts – Spotify – deezer – amazon music – Listen Notes – fyyd – TuneIn – Stitcher – Podcast Addict – RSS-Feed
https://false-memory.letscast.fm/
YouTube
https://www.youtube.com/channel/UCW-WTtv_uzkVxUHQatCn_6g
SoundCloud
https://soundcloud.com/false-memory
Familienaufstellung
Episode aus Jakobs Weg – „Das Fitnessstudio für die Seele“
Der Podcast Jakobs Weg geht auf verschiedene Themen im Bereich der Psychologie ein. Eine Podcast-Folge bezieht sich auf Familienaufstellungen. Dabei stellt sich die Frage nach der Zuverlässigkeit von auftauchenden Erinnerungen. Darauf bezieht sich der letzte Teil des Podcasts, der auch einen typischen Fall in Psychotherapie entstandener falscher Erinnerungen berichtet.